Die Hälfte unserer Lebenszeit verbringen wir auf der Arbeit. Wir sind der Meinung, dass diese Zeit Spaß machen sollte. Bei uns gibt es regelmäßige Arbeitszeiten, klare Prozesse und Wertschätzung für deinen Einsatz. Und das Wichtigste: Kollegen, auf die wir uns jeden Morgen freuen!
Und damit das so bleibt, packt der Chef noch was oben drauf!
Dein flexibles Budget über alle Leistungen frei einsetzbar | für GKV- und PKV-Versicherte | jedes Jahr neu
Sehhilfen Brillengläser/-gestelle und Kontaktlinsen
100 % bis zum halben (!) Budget im Kalenderjahr für Brillen und Kontaktlinsen, inklusive Sonnenbrillen mit Korrekturgläsern.
Augenlaser-Operationen z. B. Lasik, Lasek, Vor- und Nachuntersuchung
Neben Laserbehandlungen werden auch neuartige Behandlungen wie der refraktive Linsenaustausch im Rahmen des Budgets erstattet.
Was leistet die GKV?
Sehhilfen Brillengläser/-gestelle und Kontaktlinsen
Für Kinder und Jugendliche unter 18: Zuschuss zu den Brillengläsern
Für Erwachsene: Nur bei schwerer Sehbeeinträchtigung
Kontaktlinsen: Nur, wenn medizinisch notwendig– sonst max. bis zur Höhe des Zuschusses für Brillengläser
Für Patienten ab 18: Zuzahlung von 10 % der Kosten, mind. 5 EUR und höchstens 10 EUR
Augenlaser-Operationen z. B. Lasik, Lasek, Vor- und Nachuntersuchung
Die GKV übernimmt keine Kosten
100 % bis zum vollen Budget im Kalenderjahr für Behandlungen bei Heilpraktiker, Arzt oder Osteopath
Z. B. Homöopathie, Akupunktur, Akupressur, Osteopathie, Sauerstofftherapie oder Traditionelle Chinesische Medizin, Leistungen aus Hufelandverzeichnis
Was leistet die GKV?
Die GKV übernimmt keine Kosten für Heilpraktikerleistungen.
Leistungen wie Akupunktur bzw. Osteopathie werden bei bestimmten Erkrankungen begrenzt im Rahmen von freiwilligen Satzungsleistungen durch einige Kassen übernommen.
100 % bis zum vollen Budget im Kalenderjahr
Beispiele:
- Zuzahlungen für Arznei-, Verband-, Heil- und Hilfsmittel
- Aber auch Privatrezepte werden im Rahmen des Budgets erstattet (Verordnung von Arzt oder Heilpraktiker notwendig)
- Sowie empfohlene, nicht verschreibungspflichtige Arzneimittel (aus der Apotheke bezogen)
- Zu Heilmittel gehören z. B. medizinische Bäder, Massagen, Logopädie, Ergotherapie etc.
- Zu Hilfsmittel gehören z. B. Hörgeräte, Krankenfahrstühle, Bandagen, orthopädische Schuhe, Einlagen und Kompressionsstrümpfe
Zuzahlung stationäre Behandlung: 100% bis zum vollen Budget im Kalenderjahr
- stationäre Krankenhausbehandlungen (§ 39 Abs. 4 SGB V)
- medizinische Rehabilitation (§ 40 Abs. 5 und 6 SGB V)
- medizinische Rehabilitation für Mütter und Väter (§ 41 Abs. 3 SGB V)
- stationäre Transportkosten (§ 60 Abs. 2 SGB V)
Was leistet die GKV?
Arznei- und Verbandmittel: Grundsätzlich keine Erstattung, wenn nicht verschreibungspflichtig, Zuzahlung von 10 % des Preises, mind. 5 EUR, max. 10 EUR, jedoch nicht mehr als die Kosten des Mittels
Heilmittel: Zuzahlung von 10 % der Kosten zzgl. 10 EUR pro Verordnung
Hilfsmittel: Zuzahlung von 10 % der Kosten für jedes Hilfsmittel, jedoch mind. 5 EUR und max. 10 EUR, jedoch nicht mehr als die Kosten des Mittels
Zuzahlung stationäre Behandlung: Für Erwachsene ab 18 Jahre 10 EUR je Behandlungstag für max. 28 Tage pro Jahr
Altersunabhängige Vorsorgeuntersuchungen, z. B. Gesundheits-Check, ergänzende Krebsvorsorge, erweiterte Schwangerschaftsvorsorge, Schlaganfallvorsorge, Ultraschalluntersuchungen (Organe), inkl. bestimmter individueller Gesundheitsleistungen (IGeL-Leistungen), Schutzimpfungen inkl. Impfstoff (z. B. FSME, Hepatitis, Tollwut, Typhus, Gelbfieber, Malaria-Prophylaxe bzw. andere Reiseschutzimpfungen)
100 % bis zum vollen Budget im Kalenderjahr für
- Wurzel- und Parodontosebehandlung, einschließlich Wurzelspitzenresektion, Weichgewebsmaßnahmen, Behandlung knöcherner parodontaler Defekte, Untersuchungen zum Nachweis paropathogener Keime, Dentallasern
- Professionelle Zahnreinigung inkl. Fissurenversiegelung,
- Zahnaufhellende Maßnahmen, z. B. Bleaching, wenn sie in einer Zahnarztpraxis durchgeführt oder zahnärztlich begleitet werden.
Was leistet die GKV?
- Wurzelbehandlung: Therapieversuche mit unklaren Erfolgsaussichten sowie Behandlungen an Backenzähnen werden grundsätzlich nicht bezahlt. Auch spezielle Behandlungstechniken werden nicht übernommen.
- Paradontosebehandlung: Die Kosten einer medizinisch notwendigen Parodontosebehandlung werden erst nach der Bewilligung eines Behandlungsplans von der GKV übernommen. Zahnärzte sehen diese bereits ab einer Taschentiefe von 1,5 mm.
- Professionelle Zahnreinigung: Es handelt sich um eine Eigenleistung– die GKV zahlt dafür nicht
- Zahnaufhellende Maßnahmen: in der Regel handelt es sich um eine rein kosmetische Behandlung,– die GKV zahlt dafür nicht
* für GKV-Versicherte | 70% für bis zu 3 Jahren Betriebszugehörigkeit (BZ), 90% ab 3 Jahre BZ | jedes Jahr neu | nach der Probezeit
70 % für Implantate, Inlays usw. Zahnfüllungen Zahnersatz inkl. Füllungen
Das bedeutet: Gemeinsam mit den (Vor-)Leistungen der GKV beträgt unsere Erstattung mindestens 70 % der erstattungsfähigen Kosten. Ihr Eigenanteil beträgt maximal 30 %.
Als Zahnbehandlung bzw. Zahnersatz gelten:
- Zahnkronen einschließlich Verblendungen (z. B. Veneers)
- Brücken- Voll- und Teilprothesen
- Stiftzähne
- Einlagefüllungen (Inlays) einschließlich Onlays und Overlays
- Implantologische Leistungen einschließlich implantatgetragener Zahnersatz
- Kunststofffüllungen, Komposit-Füllungen, Schmelz-Dentin-Adhäsivfüllungen
Zu Zahnbehandlung und Zahnersatz zählen zudem:
- Die damit verbundenen Vor- und Nachbehandlungen
- Vorbereitende diagnostische und therapeutische Leistungen
- Die zahntechnischen Laborarbeiten und Materialien- Röntgenaufnahmen (2D oder 3D)
- Das Erstellen eines Heil- und Kostenplans
Kieferorthopädie bei Unfall bis 1.800 EUR
Die Kosten für diese Behandlung erstatten wir nach Abzug eines evtl. Leistungsanspruchs gegenüber der GKV zu 70 %.
Leistungen der GKV:
Fester Zuschuss in Höhe von 60 % von der Regelversorgung – unabhängig vom gewählten Zahnersatz – der sich bei regelmäßiger Vorsorge erhöht.
Bei Kieferorthopädie: Die Behandlungsbedürftigkeit und auch die Kostenübernahme wird auf Basis der kieferorthopädischen Indikationsgruppen (KIG I bis V) ermittelt und festgestellt.Die GKV übernimmt die Kosten einer kieferorthopädischen Behandlung bei Kindern und Jugendlichen bis zum 18. Lebensjahr, wenn die Befundgruppe einen Schweregrad größer als KIG 2 erreicht
Digitale Präventionsprogramme (z. B. zu Übergewicht, Stress, Rauchstopp),
Digitale Gesundheitskurse zu den wichtigsten Präventionsthemen,
Persönliche Beratung durch Expertenteam,
Gesundheitsmagazin mit Impulsen für ein gesundes Leben
Gesundheitstelefon 24/7
Am Gesundheitstelefon sind Ärzte und medizinische Fachkräfte sofort, rund um die Uhr und weltweit für uns erreichbar:
Medizinische Beratung
Arztsuche
Einholen einer ärztlichen Zweitmeinung
Facharzt-Terminservice
Ärztliche Videosprechstunde
In Minuten online zum Arzt – das digitale Zeitalter macht es möglich: Mit der TeleClinic erhalten wir eine ärztliche Beratung schnell, sicher & bequem per Videogespräch.
Gesundheitsprogramme
Coaching-Programme helfen uns beim Umgang mit chronischen Erkrankungen (z. B. Rückenschmerzen, Diabetes, psychische Erkrankungen).
Weil sie es uns wert sind!
Angehörige können innerhalb der ersten 6 Monate ab Versicherungsbeginn auf eigene Kosten ohne Gesundheitsprüfung mitversichert werden. Lediglich für den separaten Zahnbereich wird nach fehlenden Zähnen gefragt und 20% Zuschlag pro fehlendem Zahn erhoben bis max. 5 fehlenden Zähnen.
Den Vertrag einfach privat fortführen!
Wenn Mitarbeitende den Arbeitgeber verlassen, zum Beispiel bei Wechsel zu einem neuen Unternehmen oder Eintritt in den Ruhestand, kann der bestehende Versicherungsschutz - für sich selbst und/oder für mitversicherte Familienangehörige - auf eigene Kosten und ohne erneute Gesundheitsprüfung fortgeführt werden.
Der Beitrag wird zum Alter bei Austritt neu kalkuliert, wobei die Beitragsrabatte aus dem Gruppenvertrag entfallen.
Alles funktioniert völlig einfach und reibungslos. Sämtliche Abwicklung (Rechnungseinreichung, Anträge
etc.) geschieht per App direkt mit dem Gesundheitspartner - und natürlich OHNE, dass der Chef oder Kolleg:innen davon irgendetwas mitbekommen. Diskret & effizient!
Mit EasyScan reichst du deine Belege unkompliziert, schnell und sicher per Smartphone oder Tablet ein. So sparst du nicht nur Zeit und Porto, sondern deine Kosten werden auch noch schneller erstattet. Einfach Arztrechnung, Rezept oder Bescheinigung scannen und senden.
Alles, was du brauchst, ist ein iOS Smartphone oder Tablet (iPhone 5, iPad ab 3. Generation und iPod Touch ab 5. Generation), Android Smartphone oder Tablet (ab Version 4.4)
Selbstverständlich schützt EasyScan deine sensiblen Daten: Die gescannten Belege werden in der App verschlüsselt abgelegt und verschlüsselt an unseren Versorgungspartner übertragen.
Spare dir sich Papierberge und zeitraubendes Abheften. Im Kundenportal "Meine NÜRNBERGER" kannst du alles rund um deine Daten sowie deine Verträge einfach online einsehen und gleich bearbeiten. Schnell, sicher und umweltfreundlich.
Welche Behandler oder Anbieter von Gesundheitsleistungen sind eine Empfehlung wert? Weil sie zum Beispiel einen überduchschnittlichen Service bieten oder noch Kapazitäten frei haben oder, oder ... Unsere Tipps aus der Region - und darüber hinaus - entstammen ausschließlich aus Empfehlungen von Kolleginnen und Kollegen.
Steigere deine Fitness im modernsten Fitnessstudio Nordhessens. Ein aktiver Lebensstil fördert das Herz- Kreislaufsystem, verbessert deine Kondition und stärkt dein Immunsystem. Von regelmäßiger und m... ...more
Physio/Massage/KG
March 24, 2025•1 min read
Trainiere im angesagtesten Fitnesstudio Nordhessens. Auf ca. 2000qm erwartet dich bei uns die modernste Ausstattung und der beste Service für dein Training. Wir laden dich herzlich ein, unseren großzü... ...more
Fitness
March 24, 2025•2 min read
In guten Händen - in und um Kassel - für eine sanfte und ganzheitliche Behandlung von akuten und chronischen Beschwerden des Bewegungsapparates. ...more
Chiropraktik
March 24, 2025•1 min read
Du hast auch eine Empfehlung für deine Kolleginnen und Kollegen? Dann schreib uns gerne eine Nachricht (HIER klicken) und erzähl uns von deinen guten Erfahrungen.
Disclaimer: sämtliche Nennungen von Gesundheitsdienstleistern erfolgen ohne Gewähr für einen Behandlungserfolg oder sonstige Erfüllung einer Erwartung durch die Inanspruchnahme des jeweiligen Angebots. Die Nennung erfolgt ausschließlich aufgrund subjektiv positiver Bewertung seitens einer Kollegin oder eines Kollegen.
§20 SGB V zertifiziert für GKV- und PKV-Versicherte | Vorbeugen statt Heilen
Workouts und Physio-Trainings in den Bereichen Kraft, Beweglichkeit und Ausdauer.
Ernährungsprogramme zu den Themen Gesunde Ernährung und Gewichtsreduktion
Yoga-Programme für Stressmanagement, Rücken- und Beweglichkeitstraining.
Meditation für Entspannung, Schlaf, Konzentration und Motivation.
Wöchentliche Live-Sessions zu Themen wie Physiotrainings, Workouts, HIIT, Meditationen und autogenem Training.
Bei erreichten Zielen eine bestimmte Anzahl "Diamanten" erhalten - und diese im Shop durch Prämien wie etwa Gutscheine für verschiedene Stores eintauschen.
Hol dir die Humanoo-APP, die dich dabei unterstützt, ein gesünderes Leben zu führen:
Humanoo-ID
Du hast die App. Dann hol dir deine persönliche Humanoo-ID, um alle Angebote sofort nutzen zu können:
weil es um die Sicherung unserer Existenz geht | bei uns sogar OHNE Gesundheitsprüfung | möglich ab Eintritt
Wie wichtig unsere geistigen und körperlichen Fähigkeiten für Beruf und Alltag sind, merken wir oft erst, wenn wir zum Beispiel kaum mehr stehen, gehen oder hören können. Vom Staat bekommen wir in so einem Fall wenig bis gar keine finanzielle Unterstützung.
Deshalb erhalten bei optimed alle Kolleginnen und Kollegen die Möglichkeit, sich für den Fall von Verlust bestimmter grundlegender Fähigkeiten oder bei Pflegebedürftigkeit / Demenz eine monatliche Rente in Höhe von bis zu 2.000 Euro zu sichern. Egal, ob der oder die Betroffene noch weiterarbeiten kann oder will. Und das so lange, wie die Beeinträchtigung besteht.
Deshalb erhalten bei uns alle Kolleginnen und Kollegen die Möglichkeit, sich für den Fall von Verlust bestimmter grundlegender Fähigkeiten oder bei Pflegebedürftigkeit / Demenz eine monatliche Rente in Höhe von bis zu 2.000 Euro zu sichern. Egal, ob der oder die Betroffene noch weiterarbeiten kann oder will. Und das so lange, wie die Beeinträchtigung besteht.
Als Zahlhelfer für die Finanzierung stehen u.a. sämtliche Arbeitgeberzuschüsse aus dem Versorgungswerk für den Ruhestand (siehe unten) zur Verfügung, sofern diese nicht bereits anderweitig verbraucht sind:
15 Prozent Arbeitgeberzuschuss auf den eigenen Anteil des Mitarbeiters, ab sofort
plus 30,60 Euro Altersvorsorgewirksame Leistungen, ehemals VL-Zuschuss, nach der Probezeit
plus ab dem 13. Monat im Betrieb einen festen Altersvorsorgebetrag von 50 Euro im Monat
20 Jahre Lohnfortzahlung bei Berufsunfähigkeit | bei uns sogar OHNE Gesundheitsprüfung | möglich ab Eintritt
Jede/r Vierte wird von Erreichen der Altersrente berufsunfähig, aber nur ca. 25% der Arbeitnehmer und Arbeitnehmerinnen haben dafür vorgesorgt.
Vor allem im Außendienst besteht in hohes Risiko, durch Unfall oder Krankheiten nicht mehr "Draußen" agieren zu können. Eine Umschulung und neuer Einsatz "Innen" kann für diese Menschen erhebliche finanzielle Einbußen mit sich bringen.
Deshalb gibt es die Möglichkeit, einen Einkommensschutz für den Fall der Berufsunfähigkeit in Höhe von bis zu 2.145 Euro Monatsrente zu beantragen - und das OHNE Gesundheitsprüfung.
Als Zahlhelfer für die Finanzierung stehen u.a. sämtliche Arbeitgeberzuschüsse aus dem Versorgungswerk für den Ruhestand (siehe unten) zur Verfügung, sofern diese nicht bereits anderweitig verbraucht sind:
15 Prozent Arbeitgeberzuschuss auf den eigenen Anteil des Mitarbeiters, ab sofort
plus 30,60 Euro Altersvorsorgewirksame Leistungen, ehemals VL-Zuschuss, nach der Probezeit
plus ab dem 13. Monat im Betrieb einen festen Altersvorsorgebetrag von 50 Euro im Monat
weil es um die Sicherung unserer Existenz geht | 24-Stunden-Deckung gilt auch für private Unfälle | ab Eintritt
Rund 800.000 Arbeitsunfälle passieren jedes Jahr. Hinzu kommen etwa 8 Mio. Unfälle in der Freizeit, für die die gesetzliche Unfallversicherung keine Absicherung bietet.
Mit unserem Betrieblichen Unfallschutz können Sie Ihren Lebensstandard nach einem Unfall halten. Je nach Invaliditätsgrad erhalten unsere Mitarbeitenden bis zu 270.000 EUR (bei 225% Progression) - egal ob sich der Unfall betrieblich oder privat ereignet hat. Bei Unfalltod unterstützen wir Ihre Hinterbliebenen mit 10.000 EUR.
Unsere Spezialpolice umfasst viele Leistungsverbesserungen, zum Beispiel
Stark verbesserte Gliedertaxe (z. B. Arm 80 %, Hand 75 %, Bein 80 %, Fuß 70 %)
Umfangreiche Infektionen abgesichert
Erweiterung des Unfallbegriffs (Eigenbewegung, Alkohol im Straßenverkehr 1,6%o, Allergische Reaktionen, etc.)
Erhöhte Invaliditätsleistung bei Berufsunfällen
Wir unterstützen Sie auch während der Therapie, bei der Nachsorge und helfen Ihnen, wieder sicher im Alltag anzukommen.
weil es um die Schließung der Lebensstandardlücke im Alter geht | inklusive Beitragsbefreiung bei Berufsunfähigkeit OHNE Gesundheitsprüfung | möglich ab Eintritt
Die Rente mag zwar sicher sein, sie wird aber gewiss nicht ausreichen, um den Lebensstandard im Alter halten zu können.
Deshalb haben bei uns alle Kollegen und Kolleginnen Anspruch auf mehrere Zuschüsse im Monat für einen bestmöglichen Kapitalaufbau für den Ruhestand (Direktversicherung).
Als Zahlhelfer für die Finanzierung stehen u.a. sämtliche Arbeitgeberzuschüsse aus dem Versorgungswerk für den Ruhestand (siehe unten) zur Verfügung, sofern diese nicht bereits anderweitig verbraucht sind:
15 Prozent Arbeitgeberzuschuss auf den eigenen Anteil des Mitarbeiters, ab sofort
plus 30,60 Euro Altersvorsorgewirksame Leistungen, ehemals VL-Zuschuss, nach der Probezeit
plus ab dem 13. Monat im Betrieb einen festen Altersvorsorgebetrag von 50 Euro im Monat
Übrigens: diese Arbeitgeberzuschüsse können Sie wahlweise auch für Ihren Einkommensschutz (siehe oben) verwenden. Sie entscheiden!
„Wäre toll, wenn ich selber entscheiden könnte, wie mein Geld angelegt wird“, heißt es oft in Gesprächen mit Mitarbeitenden. Daher besteht bei uns die Option, die Aktienquote individuell festzulegen. Jede/r kann zwischen vier gemanagten Modellen (Defensiv, Balance, Dynamik, Nachhaltigkeit) und einem selbstbestimmten Portfolio mit bis zu zehn Einzelfonds aussuchen. Zudem ist ein Wechsel dieser Strategien jederzeit möglich.
Und weil es im Kollektiv vieles günstiger gibt, können wir auch diverse Sonderangebote und Benefits nutzen, z. B. Job-Räder oder beim Shoppen :-)
Job-Räder machen aus Fahrrädern und E-Bikes Diensträder – steuerlich gefördert!Unser Chef least das JobRad. Du fährst es, wann immer du willst: zur Arbeit, im Alltag, in den Ferien oder beim Sport.Das nützt der Umwelt, macht dich fitter – und du fährst in jedem Fall bis zu 40 % günstiger.
Anleitung zur Abwicklung →
Deine Company-Card ist eine flexible Sachbezugskarte für unsere Region, mit der alle Mitarbeiter monatlich mit bis zu 50 Euro steuerfrei einkaufen, shoppen, tanken und vieles mehr können – alles mit einer Karte.
zum Portal / Kontostand prüfen →
Mit einem Kindergartenzuschuss übernimmt unser Chef die Kosten für die Betreuung, Unterbringung und Verpflegung unserer nichtschulpflichtigen Kinder. Damit erleichtert er uns die Finanzierung der Betreuung der Jüngsten in der Familie während der Arbeitszeiten deutlich.
Mit der Erholungsbeihilfe bezuschusst der Chef jährlich steuerbegünstigt diverse Erholungsmaßnahmen für uns. Das gilt für uns selbst und unsere Ehepartner und Kinder.
Im Gegensatz zum Urlaubsgeld ist die Erholungsbeihilfe für uns Mitarbeiter steuerfrei :-)
Mit der Rundum-Absicherung durch individuelle, anwaltliche Rechtsdokumente und dem TÜV-zertifizierten 18-Punkte-Service unseres Service-Partners bleibst du selbstbestimmt und entlastest in Notfallsituationen deine Familie.
Für dein Privat-Paket erhältst du bei uns 20,- Euro Rabatt (nur 199,- € statt 219,- € pro Person).
Viele Kunden sind mit dem System und den Leistungen ihrer privaten Krankenversicherung zufrieden, jedoch ärgern sie sich über die jährlichen Beitragserhöhungen. Sie können Ihren Beitrag spürbar reduzieren, ohne dass ein Versicherungswechsel nötig ist.
Durchschnittlich erzielen Sie Einsparungen von bis zu 1.800 Euro pro Jahr.
Anfrage zur Überprüfung stellen →
Über unser betriebliches Versorgungswerk stellen wir Ihnen die Sonderkonditionen unseres Unternehmens (Beitragsrabatte, ggf. Verzichte auf Gesundheitsprüfungen etc.) mit der Nürnberger Versicherungsgruppe auch für die privaten Verträge der Mitarbeitenden sowie zur Versorgung von Familienangehörigen zur Verfügung!
Nutzen Sie die Stärke unseres Kollektivs zu Ihrem Vorteil!
Allein die Beitragsrabatte wirken sich sofort auf Ihr privates Budget aus.
Denken Sie zum Beispiel an die Absicherung der Schulausbildung der Kinder. Eine sogenannte "Schüler-BU" finanziert eine monatliche Rente, wenn ein Kind krankheitsbedingt nicht mehr in der Lage ist, die Schulausbildung fortzusetzen. Unser Benefit an Sie: für einen solchen Vertragsabschluss ist über unsere Vertragspartner keine Gesundheitsprüfung nötig! Das kann entscheidend sein.
Fordern Sie Infos dazu gerne über das untenstehende Nachrichtenformular an.
Hier findest du unsere offenen Stellen. Oder einfach per E-Mail bewerben. Wir freuen uns auf dich.
Arbeitgeber
Zutatenstraße 1
12345 Ortschaft
0 1234 / 56789-0
HR-team [at] mustermann.com
Diese Seite wurde von einem externen Autor für das Portal Benefitinfos.de bereitgestellt. Für die Inhalte ist der externe Autor verantwortlich. Der genannte Arbeitgeber übernimmt keine Verantwortung oder Haftungen für externe Inhalte! Darüber hinaus stellt diese Seite Benefits des genannten Arbeitgebers rein werblich dar; arbeitsrechtlich alleinverbindlich für die dargestellten Leistungen sind ausschließlich die unternehmensinternen Vereinbarungen, Zusagen, Versorgungs- und/oder Betriebsvereinbarungen des genannten Arbeitgebers.
Powered by BenefitButler - eine Marke der ASS-KO | © Copyright 2025